Undine Stiwich

Undine Stiwich ist eine geborene Wendländerin. Sie arbeitet als Stadtarchivarin und Museumsleiterin des Amtsturms Lüchow. Frau Stiwich ist auch eine wunderbare Geschichtenerzählerin und Expertin in alten wendischen Sagen. Alleine oder gemeinsam mit Jörg Düker hat sie mehrere Bücher herausgegeben.

  • Das Haus auf der Insel – Lüchows Häuser…

    18,90  inkl. MwSt.

    Enthält 7% MwSt
    zzgl. Versand

    Erinnerungen, Überliefertes und Anekdoten von Undine Stiwich Im ersten der drei Teile geht es um bekannte Lüchower Gebäude, von denen viele nicht mehr stehen - wie das namensgebende "Haus auf der Insel", die Kneipe Fröhlings Marie. ... Zahlreiche historische Fotos, die die Autorin und Archivarin des Lüchower Stadtarchivs beigefügt hat, lassen die ausführlich geschilderte Historie der Gebäude noch anschaulicher werden und wecken bei den älteren Lüchowern sicher viele Erinnerungen. Elbe-Jeetzel-Zeitung   Vier Bücher über Sagen und Legenden, über Bräuche und Traditionen im Wendland hat Lüchows Stadtarchivarin Undine Stiwich bereits verfasst. Das fünfte unter dem Titel „Das Haus auf der Insel – Lüchows Häuser und Originale, Überlieferungen und Anekdoten“ wird – verlegt im Lüchower Köhring-Verlag – zur Vorweihnachtszeit erscheinen. Die 77-Jährige ist voll an Wissen, das es zu erhalten gilt. Elbe-Jeetzel-Kiebitz

  • Der Weihnachtstraum

    9,80  inkl. MwSt.

    Enthält 7% MwSt
    zzgl. Versand

    Der Weihnachtstraum - und andere Weihnachtsgeschichten In meiner Kindheit, als es noch kein Fernsehen, keinen Computer und keine Handys gab, liebte ich es, wenn die Tage kürzer wurden, wir Kinder draußen nicht mehr spielen konnten, in der wohlig warmen Stube zu sitzen und frisch gebackene Plätzchen zu naschen. Meine Großmutter saß dann in ihrem Ohrensessel und strickte. Beim Klappern der Nadeln erzählte sie Geschichten. Lesen Sie mehr dazu in der Elbe-Jeetzel-Zeitung

  • Das Jammerholz

    12,80  inkl. MwSt.

    Enthält 7% MwSt
    zzgl. Versand

    Das Jammerholz - Sagenhafte Geschichten aus dem Wendland Sagen-hafte Geschichten aus dem Wendland. Erzählt von Undine Stiwich und Jörg Düker Illustrationen von Wolfgang Schwabe Regionalgeschichte Hannoversches Wendland Sechzehn Autoren haben dieses reich bebilderte Buch zur Geschichte des Hannoverschen Wendlandes geschrieben:

    Stephan Frhr. von Welck (Begriff Hannoversches Wendland), Wolfgang Meibeyer (Rundlingsdörfer), Andrea Hauser (Trachten), Otto Puffahrt (Jeetzelschifffahrt), Jürgen Weinhold (Weinanbau), Wilhelm Köpper (Zeitungsgeschichte), Dirk Sachse (Katholische Kirche), Hans-Wilhelm von Haugwitz (Johanniterorden), Christoph Bergdolt (Kapelle in Kolborn), Hartwig Drude (Dannenberger Hoforganist und Komponist Johannes Schultz), Reinhard Hennings (Christian Hennig von Jessen), Rolf Meyer (Harry Halbom), Hellmuth Feilke (Familie von Dannenberg), Bodo von Plato ­(Wehningen und Jasebeck), Wolfgang von Meltzing (Rittergut Schnega) und Michael Reinbold (historische Großbrände). Eingeleitet wird das Buch durch einen Grundsatzartikel des bekannten Historikers der Universität Hannover, Carl-Hans Hauptmeyer, zur Zukunft der Regionalgeschichte in Deutschland.

    300 Seiten mit mehr als 100 Abbildungen, davon 46 farbig, sowie ausführlichem Quellen-, Literatur-, Personen- und Ortsverzeichnis.

  • Die Weihnachtsgans

    9,80  inkl. MwSt.

    Enthält 7% MwSt
    zzgl. Versand

    Die Weihnachtsgans - Weihnachtsgeschichten aus dem Wendland für Groß und Klein oder wie komme ich am besten zu einem Weihnachtsbraten. Weihnachts­geschichten aus dem Wendland für Groß und Klein. Erzählt von Undine Stiwich, Die Illustrationen sind vom Wolfgang Schwabe.

  • Butz, Löfft und Paggeleitz

    14,80  inkl. MwSt.

    Enthält 7% MwSt
    zzgl. Versand

    Butz, Löfft und Paggeleitz - Sitten, Bräuche und weitere Geschichten aus dem Wendland

    Noch ein Buch über die Wenden und ihre Lebensweisen! Muss das sein? Ja, es muss. Zu vielfältig war die Art und Weise in der unsere Vorfahren im Wendland gelebt haben. Und es gibt immer noch Geheimnisse, die bisher nicht aufgedeckt, aber es wert sind, gelüftet zu werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden