Autorin: Undine Stiwich
Erscheinungsdatum: Dez. 2021
 Seiten: 108
 Einbandart: Paperback
Fotos und Zeichnungen
 Stadtarchiv Lüchow (Wendland)
 Jochen Quast
 Kerstin Ohm
 Ursula Stratmann
 Ute Müller
 Undine Stiwich
Erinnerungen, Überliefertes und Anekdoten von Undine Stiwich
Im ersten der drei Teile geht es um bekannte Lüchower Gebäude, von denen viele nicht mehr stehen – wie das namensgebende „Haus auf der Insel“, die Kneipe Fröhlings Marie. … Zahlreiche historische Fotos, die die Autorin und Archivarin des Lüchower Stadtarchivs beigefügt hat, lassen die ausführlich geschilderte Historie der Gebäude noch anschaulicher werden und wecken bei den älteren Lüchowern sicher viele Erinnerungen.
Thomas Küchler liest Undine Stiwich – Hier geht es zur Vertonung des Buches in der EJZ Hörbar.
Und hier zum EJZ Artikel zur Buchveröffentlichung.
Vier Bücher über Sagen und Legenden, über Bräuche und Traditionen im Wendland hat Lüchows Stadtarchivarin Undine Stiwich bereits verfasst. Das fünfte unter dem Titel „Das Haus auf der Insel – Lüchows Häuser und Originale, Überlieferungen und Anekdoten“ wird – verlegt im Lüchower Köhring-Verlag – zur Vorweihnachtszeit erscheinen. Die 77-Jährige ist voll an Wissen, das es zu erhalten gilt.
Autorin: Undine Stiwich
Erscheinungsdatum: Dez. 2021
 Seiten: 108
 Einbandart: Paperback
Fotos und Zeichnungen
 Stadtarchiv Lüchow (Wendland)
 Jochen Quast
 Kerstin Ohm
 Ursula Stratmann
 Ute Müller
 Undine Stiwich